Impressum

Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.


Racket Revolution GmbH
Enziangasse 6
2630 Ternitz
Österreich

Unternehmensgegenstand

Betrieb von Pickleball-Plätzen

UID-Nummer

ATU81692615

Firmenbuchnummer

FN 644474 g

Firmenbuchgericht

Landesgericht Wiener Neustadt

Firmensitz
2630 Ternitz, Enziangasse 6

E-Mail

office@racket-revolution.at

Mitglied bei

WKO

Berufsrecht

Gewerbeordnung (abrufbar unter www.ris.bka.gv.at)

Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde

Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen

Konzeption,Texte & Webdesign

Space Motion Studios

Fotos und Videos

Space Motion Studios

Datenschutz

1. Allgemeines

  1. Die Racket Revolution GmbH, Enziangasse 6, 2630 Ternitz, FN 644474 g, Landesgericht Wiener Neustadt (in der Folge kurz „Racket Revolution“, „wir“ oder „uns“) betreibt moderne Premium Pickleball-Hallen und gewährt deren Nutzung gegen Entgelt.
  2. Wir nehmen Datenschutz sehr ernst. Im Folgenden informieren wir Dich daher darüber, warum und welche personenbezogenen Daten von Dir im Rahmen der Website https://www.racket-revolution.at/ („Website“), bei geschäftlichem Kontakt (über die Website, über Buchungsplattformen, persönlich in unseren Einrichtungen oder über andere Kontaktformen) und uU darüber hinaus von uns verarbeitet werden sowie welche Rechte Du in diesem Zusammenhang hast.

2. Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Verantwortlich iSd Art 4 Z 7 Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) für die Datenverarbeitung ist:

Racket Revolution GmbH
Enziangasse 6
2630 Ternitz
Österreich
E-Mail: dsgvo@racket-revolution.at

3. Allgemeine Datenverarbeitung im Rahmen der Website

  1. Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn keine Aktion auf der Website gesetzt wird, werden keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Dein Browser automatisch übermittelt, um Dir den Besuch der Website zu ermöglichen, erhoben. Darunter fallen beispielsweise der verwendete Browser, Betriebssystem, die IP-Adresse, die Zeitzone, welche Website Dich auf die Website verwiesen hat und Informationen darüber, wie Du mit der Website interagierst.  
  2. Diese Daten werden von uns aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Abs 1 lit f) DSGVO, nämlich an der Optimierung der Website und um die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten, sowie um Missbrauch erkennen und verfolgen zu können, verarbeitet.
  3. Eine Zusammenführung der Geräteinformationen mit Daten anderer Datenquellen wird nicht vorgenommen und diese Geräteinformationen werden auch nicht an Dritte weitergegeben.

4. Datenverarbeitung im Zuge der Buchung und Leistungserbringung

  1. Im Rahmen der Buchung und Erbringung unserer Leistungen verarbeiten wir die von Dir im Zuge der Buchung angegebenen Daten, die wir von der Plattform „Eversports“ erhalten. Das sind insbesondere (sofern angegeben) Name, Firma, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, UID, Anschrift und Geschlecht sowie die Informationen zum gebuchten Produkt (Court, Datum, Uhrzeit, Mitspieler:innen, Mitgliedschaft, Paket, Zahlungsweise, Rechnungen etc.). Welche dieser Angaben verpflichtend sind ergibt sich aus dem jeweiligen Produkt und ist im Rahmen der Buchung angegeben. Darüber hinaus verarbeiten wir die von uns vergebene Kundennummer und Kundengruppe, allenfalls Notizen und Anmerkungen, Informationen zu Schäden oder Reklamationen sowie Korrespondenz mit Dir.
  2. Diese Daten werden zum Zwecke der Vertragserfüllung gemäß Art 6 Abs 1 lit b) DSGVO verarbeitet.
  3. Die Speicherdauer beträgt entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (Bundesabgabenordnung („BAO“), Unternehmensgesetzbuch („UGB“)) sieben Jahre.
  4. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur im erforderlichen Ausmaß und nur sofern dies aus rechtlichen Gründen notwendig ist. Dazu zählen Gerichte, Behörden, Versicherungen, Rechtsanwälte und Steuerberater.
  5. Die Angabe der Daten ist im jeweils notwendigen Ausmaß zur Vertragserfüllung unbedingt erforderlich. Die Nichtbereitstellung der notwendigen Daten führt zur Unerfüllbarkeit des Vertrages.
  6. Eversports agiert als selbstständiger Verantwortlicher hinsichtlich der von Eversports verarbeiteten Daten, einschließlich der Buchungs-, Zahlungs- und Accountdaten. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung bei Eversports findest Du unter https://www.eversports.at/h/privacy.

5. Datenverarbeitung im Rahmen von Turnieren und Veranstaltungen

  1. Zum Zweck der Anmeldung, Organisation und Durchführung von Turnieren und Veranstaltungen verarbeiten wir insbesondere
    • Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc.),
    • Mitgliedschaften (bei Racket Revolution, Vereinen oder Verbänden)
    •  Informationen zur jeweiligen Veranstaltung und Ergebnisse
    • Bankverbindungsdaten bei Direktüberweisung
    • Korrespondenzdaten
    • allfällige Schäden oder sonstige im Zusammenhang mit der Veranstaltungsabwicklung entstandene oder notwendige Daten
  2. Diese Daten werden zum Zweck der Vertragserfüllung gemäß Artikel 6 Abs 1 lit b) DSGVO verarbeitet.
  3. Die Speicherdauer beträgt entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (BAO, UGB) sieben Jahre.
  4. Die Daten werden ausschließlich im erforderlichen Ausmaß und nur sofern dies zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen notwendig ist an Dritte weitergegeben. Dazu zählen
    • An der Veranstaltungsabwicklung beteiligte Dritte (z.B. Gastronomie-, Transport- und Beherbergungsbetriebe)
    • Gerichte, Behörden, Versicherungen, Rechtsanwälte, Steuerberater
    • Kooperationspartner (z.B. Hotels) zu Abrechnungszwecken
    • Sportverbände zur Ergebnisverwaltung
  5. Die Angabe der Daten ist im jeweils notwendigen Ausmaß zur Vertragserfüllung unbedingt erforderlich. Die Nichtbereitstellung der notwendigen Daten führt zur Unerfüllbarkeit des Vertrages und somit zur Unmöglichkeit der Teilnahme.

6. Videoüberwachung

  1. Zu Zwecken der Verhinderung und Aufklärung von Beschädigungen, Diebstählen und Missbrauch unserer Einrichtungen, einschließlich der unberechtigten Nutzung, sowie Verstößen gegen die AGB (insbesondere der Nutzungsbedingungen gemäß Punkt 6. der AGB) werden unsere Einrichtungen (speziell die Zugänge, der Lounge-Bereich, die Automaten und die Courts) videoüberwacht.
  2. Verarbeitet werden grundsätzlich die Bilddaten, der Ort der Aufzeichnung, Zeitspanne und Zeitpunkt der Aufzeichnung. Wenn es zu einem strafrechtlich relevanten oder gegen die AGB verstoßenden Verhalten kommt, werden zusätzlich (soweit erkenn- und feststellbar) die zu den in den Punkten 4. und 5. genannten Verarbeitungszwecken verarbeiteten Daten, wie Name, Adresse, Rolle (Spieler:in, unbefugte Person, Besucher:in, Zeug:in etc.) zu den unter Punkt 6a genannten Zwecken verarbeitet.
  3. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist die Erforderlichkeit zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art 6 Abs 1 lit f) DSGVO, insbesondere an der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
  4. Zur Verfolgung des Spielgeschehens können darüber hinaus Live-Bilder der Plätze auf einen Bildschirm im Lounge-Bereich übertragen werden. Rechtsgrundlage dafür sind unsere wie auch die Interessen der anderen Nutzer:innen an der Verfolgung des Spielgeschehens auf den Plätzen.
  5. Die aufgezeichneten Daten werden grundsätzlich für 72 Stunden gespeichert. Kommt es zu einem strafrechtlich relevanten oder gegen die AGB verstoßenden Verhalten werden die Daten solange gespeichert als dies zur Erreichung der in Punkt 6.1 genannten Zwecke notwendig ist, längstens jedoch bis zum rechtskräftigen Abschluss eines diesbezüglichen Verfahrens.
  6. Die Daten werden im Anlassfall und im erforderlichen Ausmaß zur Erreichung der unter Punkt 6.1 genannten Zwecke an Behörden, Gerichte, Rechtsvertreter und Versicherungen übermittelt.

7. Kontakt

  1. Wenn Du uns per E-Mail oder in anderer Form kontaktierst, werden Deine Angaben aus der Nachricht inklusive der von Dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
  2. Wir verarbeiten diese Daten, um unsere (vor-)vertraglichen Pflichten Dir gegenüber erfüllen zu können (Art 6 Abs 1 lit b) DSGVO). An der Kommunikation mit Dir aufgrund Deiner Kontaktaufnahme haben Du und wir zudem ein berechtigtes Interesse (Art 6 Abs 1 lit f) DSGVO).
  3. Die Speicherdauer beträgt entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (BAO, UGB) sieben Jahre.

8. Newsletter

  1. Wenn Du (etwa über Eversports) der Zusendung von Informations- und Werbenachrichten zugestimmt hast, werden die dafür notwendigen Daten, etwa Deine E-Mail-Adresse, zum Zweck der Zusendung dieser Nachrichten verarbeitet. Durch die ausdrückliche Zustimmung zur Zusendung willigst Du in die Verarbeitung Deiner Kontaktdaten zu diesem Zweck sowie zur Zusendung von werblichen Nachrichten gemäß Artikel 6 Abs 1 lit a) DSGVO und § 174 TKG 2021 ein.
  2. Eine Verarbeitung erfolgt bis zum Widerruf Deiner Einwilligung. Jedenfalls kannst Du die weitere Zusendung über den in den Zusendungen enthaltenen Link oder mittels E-Mail an unsubscribe@racket-revolution.at, Betreff „Newsletter abbestellen“, ablehnen.

9. Cookies

  1. Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit einzelner Bestandteile der Website zu gewährleisten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Allgemeine Informationen zu Cookies findest Du unter allaboutcookies.org.
  2. Nähere Informationen zu den auf dieser Website verwendeten Cookies findest Du unter den Cookie-Einstellungen, die von jeder (Sub-)Seite dieser Website am unteren Rand unter dem Reiter „Cookie-Einstellungen“ aufrufbar sind.
  3. Die Verarbeitung der Cookie-Daten erfolgt im Hinblick auf notwendige und nützliche Cookies aufgrund eines berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Abs 1 lit f) DSGVO, nämlich zur Gewährleistung der Funktionalität und der Sicherheit dieser Website.
  4. Hinsichtlich Analyse-, Reporting- und Marketing-Cookies („Nicht notwendige Cookies“) erfolgt die Verarbeitung auf Basis Deiner Einwilligung im Rahmen der Cookie Einstellungen zu Beginn Deines Besuches dieser Website. Diese Einwilligung kannst Du jederzeit im Rahmen der Cookie-Einstellungen, die von jeder (Sub-)Seite dieser Website am unteren Rand über den Reiter „Cookie-Einstellungen“ erreichbar sind, anpassen und so Deine Einwilligung auch jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

10. Google Analytics

  1. Die Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden an Google übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Deine IP-Adresse von Google jedoch noch innerhalb der Europäischen Union bzw. des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Google übertragen und erst dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google Deine Nutzung dieser Website auswerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest Du unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.de/intl/de/policies/.
  2. Du kannst die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse), deren Übermittlung an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Plugin installierst.
  3. Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis Deiner Einwilligung im Rahmen der Cookie-Einstellungen zu Beginn oder während des Besuches der Website. Diese Einwilligung kann jederzeit im Rahmen der Cookie-Einstellungen angepasst und so die Einwilligung auch jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

11. Facebook Pixel

  1.  Unsere Website verwendet zu statistischen Zwecken zudem ein Besucheraktions-Pixel von Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Irland).
  2. Mit dem Besucheraktions-Pixel ist es möglich, das Verhalten von Nutzern nachzuverfolgen, etwa wenn diese nach Klick auf eine auf dem Angebot von Facebook geschaltete Werbeanzeige auf diese Website weitergeleitet wurden. Dies dient der Auswertung von Werbeanzeigen zu statistischen Zwecken sowie zum Zwecke der fortlaufenden Verbesserung bestehender und zukünftiger Werbeaktivitäten.
  3. Dadurch wird an den Server von Facebook übermittelt, dass Du diese Website besucht hast. In weiterer Folge kann Facebook diese Information ggf. einem bestehenden persönlichen Benutzerkonto auf Facebook zuordnen. Die so erhobenen Daten lassen für uns jedoch keine Rückschlüsse auf die Nutzeridentität zu.
  4. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von Facebook. Um zu vermeiden, dass Facebook Deinen Besuch auf dieser Website Deinem Facebook-Konto zuordnet, logge Dich bitte aus Deinem Facebook-Konto aus.
  5. Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis Deiner Einwilligung im Rahmen der Cookie-Einstellungen zu Beginn oder während des Besuches der Website. Diese Einwilligung kann jederzeit im Rahmen der Cookie-Einstellungen angepasst und so die Einwilligung auch jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

12. Plug-Ins

Wir binden auf unsere Website durch Plug-ins die Dienste (Videos, Karten, Buchung) unterschiedlicher Dienstleister und sozialer Netzwerke ein (Eversports, Facebook, Instagram, YouTube, etc.). Wir unterbinden weitestmöglich eine Datenübermittlung an diese Dienste. Erst wenn Du das Symbol eines Dienstes anklickst und diesen damit aktiv aufrufst, werden u.a. Deine IP-Adresse sowie Cookies übermittelt und der Dienst erhält die Information, dass Du mit Deiner IP-Adresse unsere Website besucht hast. Bist Du bei einem der Dienstleister oder Social Media-Netzwerke aktiv eingeloggt, werden diese Informationen Deinem jeweiligen Benutzerkonto zugeordnet. Bitte beachte, dass wir selbst weder eine gesicherte Kenntnis über noch Einfluss darauf haben, wie und welche Daten genau an die jeweiligen Dienste gelangen. Mit der Aktivierung und Verwendung eines Plug-ins stimmst Du der damit einhergehenden Übermittlung personenbezogener Daten an den gewählten Dienst zu.

13. Speicherdauer

Neben den im Rahmen der Erläuterungen der einzelnen Verarbeitungszwecke im Einzelnen festgelegten Speicher- bzw. Aufbewahrungsfristen werden Daten grundsätzlich nicht länger aufbewahrt als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, insbesondere zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche, erforderlich ist.  

14. Empfänger

Neben den allfällig im Rahmen der Erläuterungen der einzelnen Verarbeitungszwecke im Einzelnen angeführten Empfängern haben im Allgemeinen IT-Dienstleister Zugriff auf personenbezogene Daten. Im Speziellen werden Deine personenbezogenen Daten an nachstehende Auftragsverarbeiter übermittelt. In jedem Fall wurden entsprechende Auftragsverarbeitungsvereinbarungen gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen.

  1. Zu Zwecken des Hostings der Website verarbeitet die Webflow, Inc. (398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA) die Daten dieser Website in unserem Auftrag. Dieser Datentransfer in den Drittstaat USA wird auf die aufrechte Data Privacy Framework Zertifizierung der Webflow, Inc. gestützt.
  2. Zur Kundenverwaltung und dem Versand der Newsletter ziehen wir dafür spezialisierte Dienstleister heran. Dazu zählen Eversports (Eversport GmbH, Jakov-Lind-Strasse 13 / Tür 6 / 5. Stock, 1020 Wien, Österreich) sowie Mailchimp (The Rocket Science Group LLC, 405 North Angier Ave. NE, Atlanta, GA 30308, USA mit aufrechter Data Privacy Framework Zertifizierung).

15. Rechte

  1. Du hast als Betroffene:r grundsätzlich jederzeit das Recht auf Auskunft über Deine verarbeiteten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperre oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten.
  2. Du hast zudem das Recht, der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn sich aus Deiner besonderen Situation Gründe dafür ergeben. Der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken kannst Du unabhängig davon jederzeit und grundlos widersprechen.
  3. Du hast zudem jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
  4. Bitte richte Anfragen bezüglich der Ausübung Deiner oben genannten Rechte sowie einen etwaigen Widerruf Deiner Einwilligung per E-Mail an dsgvo@racket-revolution.at.
  5. Wenn Du der Auffassung bist, dass die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Deine datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, hast Du das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. In Österreich ist das die Datenschutzbehörde.

16. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Wir nutzen keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung im Sinne des Art 22 DSGVO.

17. Änderungen

Diese Datenschutzerklärung kann regelmäßig geändert und aktualisiert werden. Sofern das notwendig ist, wirst Du erneut, etwa über den Cookie-Banner oder vergleichbare Technologien, zur Kenntnisnahme bzw. Einwilligung aufgefordert.

AGB

1. Allgemeines

Die Racket Revolution GmbH betreibt moderne Premium Pickleball-Hallen und gewährt deren Nutzung gegen Entgelt. Die folgenden Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen („AGB“) sind die alleinige rechtliche Grundlage der Leistungen der Racket Revolution GmbH, Enziangasse 6, 2630 Ternitz, FN 644474 g, Landesgericht Wiener Neustadt (in der Folge kurz „Racket Revolution“, „wir“ oder „uns“). Sie werden durch Buchung/Kauf unserer Leistungen und Produkte (Courts, Pakete, Gutscheine, etc.) sowie Inanspruchnahme unserer Leistungen bzw. Nutzung unserer Einrichtungen anerkannt und Vertragsbestandteil. Diese AGB gelten im entsprechenden Umfang daher sowohl für die unsere Leistungen buchenden Personen als auch für sämtliche Spieler:innen und andere Personen, die unsere Einrichtungen betreten oder sonst nutzen, etwa im Rahmen von Turnieren, Trainings, Kursen oder Veranstaltungen (zusammen auch „Nutzer:innen“), gleich ob sie dafür Buchungen selbst vorgenommen haben oder nicht. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen sowie Nebenabreden sind nur wirksam, wenn wir diese vorab schriftlich bestätigen. Es gelten ausschließlich unsere Bedingungen. Andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen. Diese AGB sind ständig unter https://www.racket-revolution.at/rechtliches#agb abrufbar.

2. Vertragsabschluss

  1. Mit der Buchung / dem Erwerb einer Leistung anerkennst Du diese AGB, bringst diese AGB allen in der Buchung angegebenen Mitspieler:innen zur Kenntnis und gibst (auch im Namen aller in der Buchung angegebenen Mitspieler:innen) ein auf die jeweiligen Leistungen (siehe unten) gerichtetes, verbindliches Angebot ab. Ein Vertrag kommt jedoch erst zustande, wenn das Angebot durch Racket Revolution durch Versendung einer Buchungsbestätigung an die angegebene E-Mail Adresse angenommen worden ist. Diesfalls kommt der Vertrag zwischen Dir und allen Mitspieler:innen einerseits und Racket Revolution andererseits zustande. Im Zuge der Buchung sind wahrheitsgemäße Angaben zu allen Mitspieler:innen zu machen, für die diese AGB ebenso Geltung haben. Racket Revolution behält sich vor, Buchungen auch ohne Begründung abzulehnen. Ebenso anerkennst Du unsere AGB mit der tatsächlichen Nutzung unserer Einrichtungen bzw. der tatsächlichen Inanspruchnahme unserer damit im Zusammenhang stehenden Leistungen.
  2. Sämtliche Buchungen und Bezahlungen erfolgen über die Plattform „Eversports“ (https://www.eversports.at/, „Buchungsplattform“), wobei der Vertrag über eine Buchung stets zwischen Dir (und Deinen Mitspieler:innen) einerseits und Racket Revolution andererseits zustande kommt. Eversports agiert lediglich als Vermittlungs-, Buchungs- und Zahlungsplattform. Nähere Informationen zu den Leistungen von Eversports findest Du unter https://www.eversports.at/h/terms. Sofern Du bei Eversports ein Kundenkonto hast, kannst Du dort auch Deine Buchungen und Rechnungen einsehen und verwalten.

3. Leistungen (Vertragsinhalt)

  1. Vertragsinhalt ist die jeweils über die Buchungsplattform erworbene Leistung. Der Leistungsgegenstand richtet sich nach diesen AGB sowie den Angaben in der Buchungsplattform. Im Falle von Widersprüchen gehen die Angaben in der Buchungsplattform diesen AGB vor.
  2. Bei Buchungen (Einzel, Dauer-, Mehrfach-, Paketbuchungen) von Pickleball Spielplätzen („Courts“) ist Leistungs- und Vertragsgegenstand die Nutzung des gebuchten Courts für die gebuchte Spielzeit sowie des zur Verfügung gestellten Leih-Equipments (Schläger, Bälle) durch die bei der Buchung angegebenen Spieler:innen und gemäß diesen AGB.
  3. Darüber hinaus ist den bei der Buchung angegebenen Spieler:innen die Nutzung des Lounge-Bereichs, der Umkleidekabinen, Spinde und Sanitäranlagen gemäß diesen AGB gestattet. Auf diese Zusatzleistungen besteht kein vertraglicher Anspruch und Racket Revolution behält sich das Recht vor, vor diese Zusatzleistungen nach freiem Ermessen anzupassen, zu erweitern, einzuschränken oder gänzlich einzustellen.
  4. Mit der per E-Mail versendeten, den Vertragsschluss bestätigenden Buchungsbestätigung erhältst Du neben der Rechnung auch eine Zusammenfassung der gebuchten Leistung (Datum/Uhrzeit, Platznummer, Preis, Buchungsdatum, Informationen zum Standort, Stornierungsbedingungen) sowie den QR-Code, der für den Zugang benötigt wird. Der QR-Code ermöglicht den Zutritt zur Halle. Der Zutritt ist frühestens 30 Minuten vor Beginn der gebuchten Spielzeit möglich. Das Licht für den gebuchten Platz wird automatisiert kurz vor Beginn der gebuchten Spielzeit aktiviert und kurz nach Ende der gebuchten Spielzeit deaktiviert. Eine manuelle Steuerung ist nicht möglich.
  5. Einzelbuchung Court: Courts können abhängig von ihrer Verfügbarkeit für eine oder mehrere Stunden gebucht werden. Die Mindestbuchungsdauer beträgt eine Stunde. Es gelten die in der Buchungsplattform bekanntgemachten Preise, Öffnungszeiten und Verfügbarkeiten der Courts.
  6. Pakete/Blöcke: Neben Einzelbuchungen ist auch der Erwerb von Paketen bzw. Blöcken zur Buchung von Courts zu festen oder flexibel gestaltbaren Zeiten möglich. Es gelten die in der Buchungsplattform bekanntgemachten Preise und Bedingungen der jeweiligen Pakete.

    Kontingente von Paketen/Blöcken können nicht für Turniere, Veranstaltungen oder Trainingseinheiten/Kurse eingesetzt werden.
  7. Mitgliedschaft: Die kostenpflichtige Mitgliedschaft ermöglicht eine kostenfreie Buchung Deines Platzanteils, beschränkt auf ein bestimmtes Kontingent innerhalb eines bestimmten Zeitraumes. Die Mitgliedschaft deckt nur den Kostenanteil des jeweiligen Mitglieds bei der Platzbuchung ab. Bei Angabe weiterer Mitglieder bei der Buchung entfällt auch deren Kostenanteil. Der auf die übrigen Mitspieler:innen (Nichtmitglieder) entfallende Anteil der Platzbuchung ist anteilig gemäß der ausgewiesenen Entgelte zu entrichten. Im Zuge der Buchung sind wahrheitsgemäße Angaben zu den Mitspieler:innen zu machen. Bei Missbrauch ist Racket Revolution berechtigt, den tatsächlichen Betrag sowie die Kosten der Feststellung und Forderung im gesetzlich zulässigen Ausmaß zu fordern.

    Wird die Mitgliedschaft nicht innerhalb der angegebenen Kündigungsfrist gekündigt, verlängert sie sich automatisch um die in der Buchungsplattform angegebene weitere Laufzeit. Der Mitgliedsbeitrag wird am Tag des initialen Abschlusses sowie am Tag jeder Verlängerung vom Konto bzw. der ausgewählten Zahlungsweise des Mitglieds abgebucht.

    Es gelten die in der Buchungsplattform bekanntgemachte Mindestlaufzeit, Kündigungsfristen, Preise und weiteren Bedingungen.
  8. Gutscheine: Wertgutscheine können zum ausgewiesenen Betrag erworben werden. Derartige Gutscheine haben eine unbegrenzte Gültigkeit. Es gelten die in der Buchungsplattform bekanntgemachten Preise und Bedingungen.

    Unentgeltlich erhaltene Gutscheine haben die am Gutschein angegebenen Gültigkeitsdauer.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Das zu bezahlende Entgelt einschließlich aller Steuern und Abgaben für die Inanspruchnahme der Dienstleistungen richtet sich nach den zum Zeitpunkt der Buchung in der Buchungsplattform angegebenen Tarifen.
  2. Die Zahlung hat zum Zeitpunkt der Buchung mittels einer der in der Buchungsplattform angegebenen Zahlungsweisen zu erfolgen.
  3. Mit der Buchungsbestätigung erhältst Du auch die Rechnung über die erworbenen Leistungen.

5. Rücktritt / Storno

  1. Die Stornierung einer Buchung (ausgenommen Dauerbuchungen) ist kostenlos bis zu 24 Stunden [TA2] vor Beginn der gebuchten Spielzeit über die Buchungsplattform möglich. Das bezahlte Entgelt wird über die bei der Buchung verwendete Zahlungsweise refundiert bzw. im Falle von Blockkarten wird die stornierte Buchung dem Paket gutgeschrieben.[DL3] [TA4]  Für später erfolgte Stornierungen erfolgt keine Rückerstattung des bezahlten Entgelts.
  2. Verfügt die buchende Person über eine aufrechte Mitgliedschaft (Punkt 3.7), können Buchungen bis zu acht Stunden vor Beginn der gebuchten Spielzeit storniert werden. Das von den Nichtmitgliedern anteilig bezahlte Entgelt wird über die bei der Buchung verwendete Zahlungsweise refundiert.
  3. Kund:innen, die Verbraucher:innen im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können grundsätzlich gemäß § 11 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) von einem außerhalb der Geschäftsräume des Unternehmers geschlossenen Vertrag oder von einem Fernabsatzvertrag – so keine gesetzliche Ausnahmeregelung besteht – innerhalb von 14 Werktagen zurücktreten. Die Frist zum Rücktritt beginnt bei Dienstleistungsverträgen mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Es genügt, wenn der Kunde/die Kundin die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet hat.
  4. Das gesetzliche Rücktrittsrecht besteht gemäß § 18 Abs 1 Z 10 FAGG jedoch insbesondere nicht bei Verträgen über Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden, sofern jeweils für die Vertragserfüllung durch den Unternehmer ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist, worunter jedenfalls die Buchung von Courts (einzeln oder in Paketen) fällt. Davon unberührt bleibt das von Racket Revolution seinen Kund:innen freiwillig eingeräumte Recht zur Stornierung gemäß Punkt 5.1.
  5. Das Rücktrittsrecht in Bezug auf den Erwerb von Gutscheinen kann gemäß Punkt 5.1 über die Buchungsplattform ausgeübt werden. Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir dafür erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
  6. Aufgrund von Turnieren, Veranstaltungen oder Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten kann es zu Sperren und Absagen von bereits gebuchten Courts kommen. Buchungen werden diesfalls storniert und das dafür bezahlte Entgelt über die verwendete Zahlungsweise refundiert bzw. dem Paket gutgeschrieben.

6. Nutzungsbedingungen

Der Inhalt dieser AGB und insbesondere die in diesem Punkt 6. festgelegten Nutzungsbedingungen gelten für sämtliche Nutzer:innen.

  1. Im Zuge der Buchung sind wahrheitsgemäße Angaben zu den Mitspieler:innen zu machen. Falsche Angaben, insbesondere zu vorhandenen Mitgliedschaften oder Vergünstigungen führen zu einer Nachzahlungspflicht.
  2. Ein Zutritt zur Halle ist ausschließlich den im Zuge der Buchung angegebenen Spieler:innen des gebuchten Courts sowie Begleitpersonen von Spieler:innen mit Behinderung gestattet.
  3. Die unter lit (b) genannte Zutrittsregelung gilt nicht im Rahmen von Turnieren, Veranstaltungen, Kursen oder Trainings. In diesen Fällen obliegt die Verantwortung über die Zutrittsregelung dem jeweiligen Veranstalter, dem Trainer oder der sonstigen die Buchung vornehmenden Person, welche(r) auch die Haftung für von die von ihm/ihr zugelassenen Personen übernimmt.
  4. Das Mitbringen von Tieren ist nicht gestattet.
  5. Eine Weitergabe des QR-Codes an andere Personen als die im Zuge der Buchung genannten Spieler:innen des gebuchten Courts ist untersagt, solchen Personen darf auch auf sonstige Weise kein Zutritt zur Halle verschafft werden.
  6. Der Zutritt zur Halle ist frühestens 30 Minuten vor Beginn der gebuchten Spielzeit und das Betreten und die Nutzung des gebuchten Courts ist frühestens mit Beginn der gebuchten Spielzeit erlaubt. Nach Ende der gebuchten Spielzeit ist die Nutzung des Courts untersagt und spätestens zwei Stunden nach Ende der gebuchten Spielzeit muss die Halle von allen Spieler:innen des gebuchten Courts verlassen werden.
  7. Die Courts und Einrichtungen dürfen ausschließlich funktionsgerecht sowie sach- und und bestimmungsgemäß benutzt werden. Spieler:innen haben adäquates und sauberes Schuhwerk mit heller Sohle zu tragen. Nach Ende der Spielzeit muss der genutzte Court sofort und in intaktem, sauberem und aufgeräumtem Zustand verlassen werden. Leih-Equipment muss an den dafür vorgesehenen Platz zurückgestellt werden. Bei Zuwiderhandeln haben die Verursacher:innen die Kosten der Reparatur, der Neubeschaffung und/oder der Reinigung zu tragen, sofern es sich nicht um normalen Verschleiß oder Materialfehler handelt. Schäden und Verunreinigungen sind umgehend an Racket Revolution unter kontakt@racket-revolution.at zu melden. Diebstähle sowie vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden an unseren Einrichtungen sowie dem Leih-Equipment werden zur Anzeige gebracht.
  8. Die Nutzung der Courts ohne entsprechende Buchung oder durch andere als die bei der Buchung angegebenen Spieler:innen ist untersagt. Bei Zuwiderhandeln ist von den unrechtmäßigen Nutzer:innen das dafür gemäß den aktuellen Tarifen vorgesehene Entgelt zuzüglich einer Pönale von 50 % dieses Entgelts zu entrichten.
  9. Der Lounge-Bereich, die Garderoben, Spinde und sonstigen Bereiche unserer Einrichtungen sind bestimmungsgemäß zu nutzen sowie intakt, sauber und ordentlich zu hinterlassen. Bei Zuwiderhandeln haben die Verursacher:innen die Kosten der Reparatur, der Neubeschaffung und/oder der Reinigung zu tragen.
  10. Spinde sind bei Verlassen zu leeren und offen zu hinterlassen. Versperrte Spinde werden täglich außerhalb der Öffnungszeiten geöffnet. Bei Verlust oder Vergessen des selbst gewählten Codes für das Spindschloss hat der/die Nutzer:in umgehen Racket Revolution unter kontakt@racket-revolution.at zu kontaktieren. Vorgefundene Inhalte, sofern es sich nicht augenscheinlich um Abfall handelt, werden für die Dauer von 14 Tagen unentgeltlich verwahrt und anschließend entsorgt oder gespendet.
  11. Das Rauchen (auch von E-Zigaretten) ist in der Halle, in den Umkleiden und in den sonstigen Bereichen unserer Einrichtungen generell verboten.
  12. Die vorstehenden Punkte gelten sinngemäß auch für Teilnehmer:innen und Zuseher:innen von Turnieren sowie Besucher:innen von sonstigen Veranstaltungen in unseren Einrichtungen.

7. Gewährleistung und Haftung

  1. Racket Revolution gewährleistet die vertragsgegenständliche zum Zwecke des Pickleball gewöhnlich vorausgesetzte Nutzbarkeit der gebuchten Courts und des Leih-Equipments (Punkt 3b) gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Darüber hinaus übernimmt Racket Revolution keinerlei Gewährleistung, etwa für eine bestimmte Qualität, Güte, Marke oder Menge der Einrichtung oder des Leih-Equipments oder die Verfügbarkeit von Zusatzleistungen (Punkt 3c).
  2. Racket Revolution haftet gegenüber berechtigten und den Vorgaben dieser AGB konform verhaltenden Nutzer:innen nur für Schäden, die durch Racket Revolution mit Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit herbeigeführt wurden. Racket Revolution haftet nicht für entgangenen Gewinn.
  3. Racket Revolution haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die im Zuge der Nutzung der Courts, also insbesondere im Zuge der sportlichen Aktivität, entstehen. Nutzer:innen ist bewusst, dass die Ausübung sportlicher Tätigkeiten, einschließlich Pickleball, grundsätzlich ein immanentes Verletzungsrisiko birgt. Die Nutzung und Bespielung der Courts erfolgen daher auf alleiniges Risiko der Spieler:innen.
  4. Racket Revolution haftet nicht für Schäden die einem/einer Nutzer:in von einem/einer anderen Nutzer:in zugefügt wurden.
  5. Racket Revolution haftet nicht für Verlust von mitgebrachten Wertgegenständen, Geld und Kleidung.
  6. Nutzer:innen haften gegenüber Racket Revolution für sämtliche Verstöße gegen diese AGB.

8. Videoüberwachung

  1. Zum Zwecke der Aufklärung von Beschädigungen, Diebstählen und Missbrauch unserer Einrichtungen, einschließlich der unberechtigten Nutzung, sowie Verstößen gegen diese AGB (insbesondere der Nutzungsbedingungen gemäß Punkt 6.) werden unsere Einrichtungen (speziell die Zugänge, der Lounge-Bereich, die Automaten und die Courts) videoüberwacht und aufgezeichnet.
  2. Zur allgemeinen Verfolgung des Spielgeschehens durch Anwesende im Lounge-Bereich können darüber hinaus Live-Bilder auf einen Bildschirm im Lounge-Bereich übertragen werden.
  3. Nähere Details zur Videoüberwachung findest Du in unserer Datenschutzerklärung unter https://www.racket-revolution.at/rechtliches#datenschutz.
  4. Mit der Buchung und Nutzung unserer Einrichtungen erklären sämtliche Nutzer:innen, diese Informationen zur Videoüberwachung zur Kenntnis genommen zu haben. Die die Buchung vornehmende Person ist verpflichtet, diese Information sämtlichen bei der Buchung angegebenen Spieler:innen und Begleitpersonen zur Kenntnis zu bringen.

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

  1. Die Rechtswirksamkeit, Auslegung und Erfüllung sämtlicher Rechtsbeziehungen zwischen Nutzer:innen und Racket Revolution unterliegt österreichischem Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts und des UN Kaufrechts. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
  2. Handelt es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft, ist zur Entscheidung aller Streitigkeiten zwischen Nutzer:innen und Racket Revolution das am Sitz von Racket Revolution sachlich zuständige Gericht ausschließlich örtlich zuständig.

10. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit oder Durchführbarkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung wird durch eine wirksame oder durchführbare Bestimmung ersetzt, die in ihrem wirtschaftlichen Gehalt der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung möglichst nahekommt; dasselbe gilt entsprechend für allfällige Lücken in diesen AGB.